GRUBER-LAVIN | Frontberichte aus dem Frieden | Buch | 978-3-6951-9798-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 198 g

GRUBER-LAVIN

Frontberichte aus dem Frieden

Wie Medien, Moral und Meinung uns an die Front schicken wollen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-6951-9798-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Wie Medien, Moral und Meinung uns an die Front schicken wollen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-6951-9798-9
Verlag: BoD - Books on Demand


"Frontberichte aus dem Frieden" ist eine polemisch-satirische Abrechnung mit der neuen Kriegsbegeisterung in Politik, Medien und Gesellschaft. In über 40 pointierten Texten zerlegt das Buch die militarisierte Rhetorik, die schleichende Kriegswirtschaft und die mediale Mobilmachung des Alltags. Von Marschflugkörpern im Kinderfernsehen über Panzerträume im Bundestag bis zur Friedensbewegung im Koma - hier wird gezeigt, wie Krieg längst im Kopf begonnen hat, während der politische Diskurs sich zunehmend von Vernunft und Diplomatie verabschiedet. Ob "Stundenplan: Mathe, Deutsch, Krieg", "Warum ich keine Marschflugkörper streicheln will" oder "Apokalypse jetzt!" - der Band seziert messerscharf und bitterwitzig das neue Denken in Blei und Blut. Eine Sammlung für alle, die im Trommelfeuer der Kriegsrhetorik noch ihre Zweifel behalten haben.

GRUBER-LAVIN Frontberichte aus dem Frieden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruber-Lavin, Oliver M.
Oliver M. Gruber-Lavin ist ein vielseitig geprägter und international erfahrener Wiener, der in verschiedenen Bereichen tätig war und ist. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien, entwickelte er sich zu einem wahren "Universaldilettanten". Er arbeitete als Berufssoldat und Blauhelm in Syrien, war parlamentarischer Mitarbeiter und Referent sowie Kommunalpolitiker. In seiner Karriere wechselte er zwischen verschiedenen Rollen: IT-Trainer, Radiomoderator, Dozent in der Erwachsenenbildung und Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement. Zudem sammelte er Erfahrungen im Kupferbergbau in Afrika.

Seit 2015 ist er Managing Partner der WERTEMANUFAKTUR, einer Gesellschaft für werteorientierte Kommunikation, und setzt sich für einen rationalen und sachlichen Meinungsaustausch zu politischen und gesellschaftlichen Themen ein. Als Generalbevollmächtigter der LAZARUS UNION, einer NGO mit allgemeinen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, arbeitet er an internationalen Projekten und ist Delegierter bei den Vereinten Nationen in Wien, Genf und New York.

2014 wurde er zum "Fellow" (FRSA) der Royal Society of Arts (UK) gewählt und 2022 zum "Aides-de-Camp" des Gouverneurs des Commonwealth of Kentucky (US) ernannt.

Oliver M. GRUBER-LAVIN:
Oliver M. Gruber-Lavin ist ein vielseitig geprägter und international erfahrener Wiener, der in verschiedenen Bereichen tätig war und ist. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien, entwickelte er sich zu einem wahren "Universaldilettanten". Er arbeitete als Berufssoldat und Blauhelm in Syrien, war parlamentarischer Mitarbeiter und Referent sowie Kommunalpolitiker. In seiner Karriere wechselte er zwischen verschiedenen Rollen: IT-Trainer, Radiomoderator, Dozent in der Erwachsenenbildung und Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement. Zudem sammelte er Erfahrungen im Kupferbergbau in Afrika.

Seit 2015 ist er Managing Partner der WERTEMANUFAKTUR, einer Gesellschaft für werteorientierte Kommunikation, und setzt sich für einen rationalen und sachlichen Meinungsaustausch zu politischen und gesellschaftlichen Themen ein. Als Generalbevollmächtigter der LAZARUS UNION, einer NGO mit allgemeinen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, arbeitet er an internationalen Projekten und ist Delegierter bei den Vereinten Nationen in Wien, Genf und New York.

2014 wurde er zum "Fellow" (FRSA) der Royal Society of Arts (UK) gewählt und 2022 zum "Aides-de-Camp" des Gouverneurs des Commonwealth of Kentucky (US) ernannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.