Gruber | Im Ruhestand aufs Land? | Buch | 978-3-643-50807-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten

Gruber

Im Ruhestand aufs Land?

Ruhestandsmigration und deren Bedeutung für ländliche Räume in Österreich
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-643-50807-2
Verlag: LIT

Ruhestandsmigration und deren Bedeutung für ländliche Räume in Österreich

Buch, Deutsch, 248 Seiten

ISBN: 978-3-643-50807-2
Verlag: LIT


In Österreich können zunehmend Senioren beobachtet werden, welche in ländliche Regionen zuziehen. Während junge Menschen im Allgemeinen aus peripheren Regionen abwandern, zeigt sich die ländliche Idylle attraktiv für Personen rund um den Ruhestand. Welche Motive hinter dieser Zuwanderung stehen und welche Bedeutung Ruhestandswanderungen für Gemeinden haben, wird anhand zweier Fallregionen - dem Südburgenland und dem Waldviertel - im Rahmen des Buches in den Fokus gestellt. Es thematisiert, inwiefern die Zuwanderung von Senioren sich als Strategie eignet, um dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken.

Gruber Im Ruhestand aufs Land? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruber, Elisabeth
Dr. Elisabeth Gruber ist Geografin an der Universität Wien und forscht zu den Themen Migration, demografische Alterung und Raumentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.