Gruber / Gruber-Risak | Homeoffice-Paket 2021 | Buch | 978-3-7007-7983-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Kommentar

Gruber / Gruber-Risak

Homeoffice-Paket 2021

Kommentierung der Neuerungen durch BGBl I 52/2021 und BGBl I 61/2021
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7007-7983-4
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Kommentierung der Neuerungen durch BGBl I 52/2021 und BGBl I 61/2021

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Kommentar

ISBN: 978-3-7007-7983-4
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


In Folge der im Februar 2020 auch in Österreich ausgebrochenen und weiterhin andauernden COVID-19-Pandemie mit den resultierenden Lockdowns kam es dazu, dass viele Betriebe sehr kurzfristig auf Homeoffice umstellten. Und es zeichnet sich ab, dass für viele auch in Zukunft nach Beendigung der Lockdowns das Homeoffice und überhaupt das mobile Arbeiten eine größere Rolle spielen wird. Damit steigt auch der Bedarf nach klaren rechtlichen Regelungen, die auf die damit verbundenen spezifischen Probleme reagieren. Die österreichische Gesetzgebung hat unter Einbindung der Sozialpartner*innen auf diese Situation reagiert und im März 2021 ein Gesetzespaket zur Regelung des Homeoffice im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht vorgelegt.


Die letztlich sehr eilige Vorgangsweise mit einem sehr kurzen Begutachtungsverfahren und das schnelle In-Kraft-Treten mit 1.4.2021 führt zu einem großen Informationsbedarf für die Praxis. Ein Bedürfnis, dem diese Kurzkommentierung der geänderten Bestimmungen in den unterschiedlichen Gesetzesmaterien nachkommt. Sie bietet in kompakter Form eine Darstellung der neuen Rechtslage samt den Materialien (Erläuterungen des Ministerialentwurfs, Begründung der Initiativ- bzw Abänderungsanträge im Nationalrat) sowie eine erste Kommentierung der neuen Bestimmungen mit Hinweisen zur praktischen Anwendung bzw Umsetzung. Diese Darstellungsweise bietet damit sowohl eine Dokumentation des Gesetzwerdungsprozesses als auch eine erste Analyse, die einen Arbeitsbehelf, vor allem für Praktiker*innen, darstellt.

Gruber / Gruber-Risak Homeoffice-Paket 2021 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autor*innen:

ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Gruber-Risak ist nach Karrierestationen in der Anwaltei und im Ausland (Universität Passau/Deutschland, University of Otago/Neuseeland) ao. Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien. Er ist Experte für die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und berät unter anderem Interessenvertretungen sowie die Europäische Kommission in Arbeitsrechtsfragen.

Renate Gruber ist Personalverrechnungsleiterin in einer Steuerberatungskanzlei; darüber hinaus ist sie als selbständige Bilanzbuchhalterin tätig, FH-Lektorin, langjährige Seminarvortragende, Prüferin bei einem Personalverrechnungslehrgang und Fachautorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.