Gruber | Eine konstruktive Amokfahrt durch die Atomkerne | Buch | 978-3-910448-56-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 16 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 320 mm, Gewicht: 908 g

Reihe: Eine konstruktive Amokfahrt durch die Atomkerne

Gruber

Eine konstruktive Amokfahrt durch die Atomkerne

Teil 2: Die Konstruktion der Elemente 37-71
Die Konstruktion der Elemente 37-71
ISBN: 978-3-910448-56-8
Verlag: Private Science Publications UG

Teil 2: Die Konstruktion der Elemente 37-71

Buch, Deutsch, Band 2, 16 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 320 mm, Gewicht: 908 g

Reihe: Eine konstruktive Amokfahrt durch die Atomkerne

ISBN: 978-3-910448-56-8
Verlag: Private Science Publications UG


Gruber ist etwas gelungen, das den Vätern des quantenmechanischen Atommodells nicht gelungen ist. Eine logische Anordnung der Protonen, Neutronen und Elektronen erlaubt es - im Vergleich zu den Experimentaldaten - die Struktur im Atom zu klären. Die Aufklärung der Struktur ist eine Reise durch das Periodensystem, bei dem das Modell anhand der Experimentaldaten Isotop für Isotop verifiziert wird. Nebenbei können dabei u.a. auch Phänomene wie Ferromagnetismus und radioaktive Zerfallsprozesse rein geometrisch anhand des neuen Modells geklärt werden. Die größte Entdeckung von Band 2 ist der Mechanismus des Ferromagnetismus des Terbiums, Dysprosiums und Holmiums bei tiefen Temperaturen. Sie bilden als rein mechanisch zu verstehender Terdyho Mechanismus einen schönen Beweis für die weitgehende Richtigkeit des einfach, streng orthogonalen, geometrischen Modells.

Gruber Eine konstruktive Amokfahrt durch die Atomkerne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zielgruppe sind Naturwissenschaftler vor allem Chemiker und Physiker die einem neuen Modell, das unglaublich große Tragweite für die gesamte Chemie und Physik besitzt, aufgeschlossen gegenüberstehen. Besonders sollten sich aktive Forscher angesprochen fühlen, die ein Gefühl dafür entwickelt haben, dass irgendetwas mit unserem Lehrbuchwissen zum Atommodell nicht stimmt.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruber, Karl
Karl Gruber ist promovierter Chemiker mit langjähriger Erfahrung in akademischer und industrieller Forschung. 2024 erschienen die ersten drei Bände über sein neues Atommodell.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.