Gruber-Durrer / Gruber | Das Luzerner Board Management Modell - das rechtlich solide verankerte Referenzmodell mit 31 Illustrationen und zahlreichen Impulsfragen zur Vertiefung in den Führungsgremien jeder Grösse und Branche. | Buch | 978-3-384-10167-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 250 g

Gruber-Durrer / Gruber

Das Luzerner Board Management Modell - das rechtlich solide verankerte Referenzmodell mit 31 Illustrationen und zahlreichen Impulsfragen zur Vertiefung in den Führungsgremien jeder Grösse und Branche.

Wie Sie als Verwaltungsrat erfolgreich führen und verändern - und dadurch die Resilienz der Ihnen zur Führung anvertrauten Unternehmung entscheidend verbessern.
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-384-10167-9
Verlag: tredition

Wie Sie als Verwaltungsrat erfolgreich führen und verändern - und dadurch die Resilienz der Ihnen zur Führung anvertrauten Unternehmung entscheidend verbessern.

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-384-10167-9
Verlag: tredition


Das Luzerner Board Management Modell unterstu¨tzt den Verwaltungsrat (VR) darin, die ihm anvertraute Aktiengesellschaft erfolgreich zu fu¨hren und zu verändern. Es hat sich in Unternehmen diverser Grössen und Branchen bewährt und gilt heute als Benchmark.

Auf dem soliden Fundament des revidierten Aktienrechts entwickeln und verknu¨pfen die Autoren die vier zentralen Handlungsfelder
des VR. Im orchestrierten Zusammenspiel können so Governance, Run the Business, Change the Business und Ressourcen ihre volle Wirkung entfalten. Im Luzerner Board Management Modell ist das integrale Risiko- ebenso wie das unternehmensweite Chancenmanagement konform mit internationalen Standards integriert (ISO 31000, ÖNORM 4900, COSO ERM).

Dieses Praxishandbuch richtet sich primär an aktive oder werdende VR-Mitglieder, welche die ausgewiesene Best Practice vorleben wollen. Geschäftsleitung, Chancen- und Risikomanager, interne und externe Auditoren befähigt es dazu, mit dem VR das Gespräch zur Unternehmensentwicklung auf Augenhöhe zu fu¨hren. Dies auf der Basis eines einzigartigen, umsetzungsorientierten Fu¨hrungsmodells. Eben des Luzerner Board Management Modells.

Gruber-Durrer / Gruber Das Luzerner Board Management Modell - das rechtlich solide verankerte Referenzmodell mit 31 Illustrationen und zahlreichen Impulsfragen zur Vertiefung in den Führungsgremien jeder Grösse und Branche. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Praxishandbuch richtet sich primär an aktive oder werdende VR-Mitglieder, welche die ausgewiesene Best Practice des Luzerner Board Management Modells vorleben wollen. Zur Zielgruppe dieses Buchs, den "High Fives" jeder Organisation, zählen aber auch die Geschäftsleitung, die Chancen- und Risikomanager sowie die internen und die externen Auditoren.

Weitere Infos & Material


Gruber, Marco
Dr. iur. Marco Gruber is an advocate and Chairman of the Board of Directors of Gruber Partner AG and Databoat AG. At Databoat AG, he is also the responsible Leader Board Management and ensures that the methods, systems and processes of the Lucerne Board Management Model can be implemented into high-quality software.

As a coach of top management bodies in SMEs, he focuses on solving management-relevant challenges in the life cycle of companies.

In external board positions, he has won several national and international innovation and design awards.

Gruber-Durrer, Mirjam
Prof. Dr. iur. Mirjam Gruber-Durrer is a lawyer and lecturer in normative board management at the Lucerne School of Business.

She is co-programme leader of the CAS Board of Directors and conducts research in the areas of corporate governance, risk management and compliance.

She wrote her dissertation on the «Obligation of the Board of Directors to Integral Risk Management in SMEs».



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.