Buch, Deutsch, Band 18, 122 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Edition
Ein Medium der Selbstreflexion
Buch, Deutsch, Band 18, 122 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Edition
ISBN: 978-3-938088-19-7
Verlag: Dr.-Ing.-Hans-Joachim-Lenz-Stiftung
In ihren Studien zu Hannah Arendt verdeutlicht die Autorin, dass im Dunstkreis einer freiheitlichen Gesinnung, jenseits von Dogmen und engen Glaubenssystemen, alte Werte wieder aufleben und neue sich Bahn brechen. Die Freiehit des Geistes entbürdet den Menschen von der Dualität zwischen Gebot und Verstoß, fördert naturhaftes Verhalten im gesellschaftlichen Miteinander und lässt ethische Werte einer künftigen Menschheit erblühen. Handeln, stetes Voranschreiten, ist nicht nur Thema dieses Werkes, sondern auch Ermutigung dazu, das Leben zu ergreifen.
Zielgruppe
Für alle, die über das eigene Erleben und Verhalten, über begangene Wege und deren Wirkungen auf uns selbst und andere nachsinnen möchten. Die Geschehnisse der Außenwelt werden als Reportagen einer Innenwelt in neues Licht gerückt.