E-Book, Deutsch, Latin, 380 Seiten
Reihe: ISSN
Kritische Ausgabe, Übersetzung, Kommentar
E-Book, Deutsch, Latin, 380 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-030933-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Editionen, Kritische Editionen
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;9
2;Einleitung;11
2.1;1. Die politische und kulturelle Entwicklung des Mosellandes in der Antike;11
2.1.1;1.1. Von den Anfängen bis zur frühen Kaiserzeit;11
2.1.2;1.2. Trier als Kaiserresidenz;13
2.1.3;1.3. Die Zeit Valentinians I;14
2.1.4;1.4. Die Mosel in der antiken Literatur;16
2.1.5;1.5. Weinbau an der Mosel;18
2.2;2. Leben und Werk des Ausonius;19
2.3;3. Die Datierung der Mosella im Rahmen der Zeitgeschichte;23
2.4;4. Gliederung, Aufbau und Komposition;28
2.5;5. Metrik, Sprache und Stil;32
2.5.1;5.1. Versbau;32
2.5.2;5.2. Wortschatz und Wortformen;33
2.5.3;5.3. Stilistisches;34
2.6;6. Interpretationsaspekte;37
2.6.1;6.1. Quellen und literarische Vorbilder;37
2.6.2;6.2. Die Mosella im Kontext literarischer Gattungen;38
2.6.2.1;6.2.1. Iter;39
2.6.2.2;6.2.2. Katalog;40
2.6.2.3;6.2.3. Topographie und Chorographie;41
2.6.2.4;6.2.4. Bukolik;41
2.6.2.5;6.2.5. Panegyrik;44
2.6.3;6.3. Die Mosella als Dokument imperialen Selbstverständnisses;45
2.7;7. Rezeption der Mosella in Spatantike und Mittelalter;48
2.8;8. Die handschriftliche Überlieferung der Mosella;51
2.9;9. Forschungsgeschichte, Würdigung;52
3;Text und Übersetzung;59
4;Kommentar;103
5;Anhang;289
5.1;Symmachus, Brief an Ausonius (epist. 1,14);290
5.2;Ausonius, Epigrammata 3 und 4;292
6;Abkürzungsverzeichnis;297
6.1;1. Sammelwerke, Lexika, Zeitschriften, Reihen;297
6.2;2. Allgemeine Literatur;300
7;Systematisches Literaturverzeichnis;305
7.1;1. Bibliographien, Forschungsberichte;305
7.2;2. Ausgaben, Übersetzungen, Kommentare;306
7.2.1;Texte im Internet;315
7.3;3. Sekundaürliteratur;316
7.3.1;3.1. Zeitgeschichte, Topographie, Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Leben und Werk des Ausonius;316
7.3.2;3.2. Textgeschichte, Textkritik, Rezeption und Interpretation der Mosella;325
7.3.3;3.3. Sprache, Stil, Metrik;335
8;Indices;337
8.1;1. Namen, Sachen, Begriffe;339
8.2;2. Lateinische und griechische Wörter;348
8.3;3. Grammatisches, Metrisches und Stilistisches;352
8.4;4. Stellen;354