Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 2, 146 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Eine Einführung
Buch, Deutsch, Band 2, 146 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Standorte in Antike und Christentum
ISBN: 978-3-7772-1028-5
Verlag: Verlag Anton Hiersemann
Mit dieser Monographie legt der durch seinen grundlegenden Kommentar zur Consolatio Philosophiae bekannt gewordene Münchner Altertumswissenschaftler Joachim Gruber die erste einführende Darstellung in das Gesamtwerk des spätantiken Philosophen Boethius (um 480 bis 524) in deutscher Sprache vor.
Mit seinen Schriften zu den 'Artes liberales', zu Logik, Theologie und Philosophie galt und gilt Boethius über das Mittelalter hinaus bis heute als ein Markstein der abendländischen Geistesgeschichte.