Gruber | Aus dem Leben Hödlmosers | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Gruber Aus dem Leben Hödlmosers

Ein steirischer Roman mit Regie
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7017-4280-6
Verlag: Residenz
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein steirischer Roman mit Regie

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-7017-4280-6
Verlag: Residenz
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Was dem Deutschen sein Faust, das ist dem Österreicher sein Hödlmoser. Hödlmoser lebt und leibt, Hödlmoser ist noch immer geil, um es in seinen geflügelten Worten zu sagen. 40 Jahre ist das Buch bald alt, mit dem Reinhard P. Gruber berühmt wurde, in den engeren Grenzen der Steiermark wie in den weiteren des deutschen Sprachraums und der Welt. Und Ruhm und Ruf seiner legendären Figur, des Hödlmoser, begleiten ihn bis heute. Immer noch steht Hödlmoser, der komische wie tragische Held dieser Heimatgeschichte, voll im Saft. Und immer noch verdient er, der robuste Naturbursch in den Posen des Wilderers, des Säufers und Stammtischpolitikers, des Raufbolds und Liebhabers, des Familienvaters und Vatermörders, unsere volle Bewunderung!

Reinhard P. Gruber geboren 1947 in Fohnsdorf in der Steiermark, studierte Theologie und Philosophie in Wien, lebt heute als freier Schriftsteller in Stainz. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter das Kultbuch 'Aus dem Leben Hödlmosers', mit dem er 1973 den Durchbruch schaffte. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Literaturpreis des Landes Steiermark 1982, manuskripte-Preis des Forum Stadtpark 1995, Würdigungspreis für Literatur der Republik Österreich 2002.

Gruber Aus dem Leben Hödlmosers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinhard P. Gruber
geboren 1947 in Fohnsdorf in der Steiermark, studierte Theologie und Philosophie in Wien, lebt heute als freier Schriftsteller in Stainz. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter das Kultbuch "Aus dem Leben Hödlmosers", mit dem er 1973 den Durchbruch schaffte. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Literaturpreis des Landes Steiermark 1982, manuskripte-Preis des Forum Stadtpark 1995, Würdigungspreis für Literatur der Republik Österreich 2002.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.