Gruber | Aus dem Leben Hödlmosers | Buch | 978-3-423-13467-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13467, 128 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 193 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: dtv

Gruber

Aus dem Leben Hödlmosers

Ein steirischer Roman mit Regie
11. Auflage 2006
ISBN: 978-3-423-13467-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Ein steirischer Roman mit Regie

Buch, Deutsch, Band 13467, 128 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 193 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: dtv

ISBN: 978-3-423-13467-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


»Ein richtiger Heimatroman aus Österreich […], böse, liebevoll, albern, bizarr.« Peter Friedl in den ›Nürnberger Nachrichten‹

Weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus ist sein Ruf gedrungen: Hödlmoser, ein Bauer aus Kumpitz, beschämt den Durchschnittsmann mit seiner ungebrochenen Lendenkraft, die nicht auf fruchtbarkeitsfördernde Mittel angewiesen ist. Auf Anhieb zeugt er so auch eines schönen Aprilmorgens auf einem moosbewachsenen Waldweg mit der Kuhmagd Fani ein Kind.

»Unglücklicherweise sind auch die Besten unseres Landes nicht vor dem Schicksal gefeit. Unbarmherzig trifft es Hödlmoser auf dem Höhepunkt seines Lebens. Die Indiskretion eines niedrig denkenden Knechts zwingt den heißblütigen Helden, die Ehre seiner Fani zu rächen. Der Tragödie erster Teil spielt sich in einem der beiden Kumpitzer Wirtshäuser ab. Hödlmoser verläßt die Wirtsstube als einzig Überlebender.

Der Tragödie zweiter Teil findet im ehelichen Schlafzimmer statt. Er zerrt den jungen Pepi aus dem Ehebett und auf die Blutwiese. Im Angesicht des Todes erkennt er jedoch im Nebenbuhler seinen illegitimen Sohn. Seine Hand zögert, und im nächsten Augenblick stürzt Franz Josef Hödlmoser im eigenen Blut zu Boden. Selbst Gott ist über diesen tragischen Tod erzürnt und verschüttet Kumpitz unter einem Bergrutsch. Wie anders wären die Geschicke Österreichs verlaufen, hätten wir unseren steirischen Helden nicht verloren.« (Anne M. Zauner, Literaturhaus Wien) 

Gruber Aus dem Leben Hödlmosers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruber, Reinhard P.
Reinhard P. Gruber, 1947 in Fohnsdorf (Steiermark) geboren, studierte Theologie, Philosophie und Politologie an der Universität Wien. Er lebt als freier Schriftsteller und Journalist in Stainz. Mehrere Auszeichnungen u. a. Literaturpreis des Landes Steiermark 1982; manuskripte-Preis des Forum Stadtpark 1995.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.