Gruber | 111 Orte im Wienerwald, die man gesehen haben muss | Buch | 978-3-7408-0844-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 137 mm x 203 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: 111

Gruber

111 Orte im Wienerwald, die man gesehen haben muss

Reiseführer
Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-7408-0844-0
Verlag: Emons Verlag

Reiseführer

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 137 mm x 203 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: 111

ISBN: 978-3-7408-0844-0
Verlag: Emons Verlag


Von der Donau bis zum Gölsen-Triesting-Tal und vom Wiener Becken bis zum Tal der Traisen erstreckt sich der Gebirgszug des Wienerwalds. Hier findet man noch erstaunlich viel Wildnis, sogar in der pulsierenden Hauptstadt selbst, die größtenteils in dem nach ihr benannten Wald liegt. Auf Schritt und Tritt begegnet man Spuren aus mehr als 2.000 Jahren österreichischer Geschichte. Wahre Kleinode und Kuriositäten gibt es da zu entdecken, magische Kunst- und Kultorte, Zeugen alten Handwerks und früher Industrie, gigantische Wasserbauwerke, seltene Tiere, geheime Naturwunder, versteckte Ruinen, verblüffende Aussichtspunkte und Orte, die an schillernde Persönlichkeiten erinnern. Schon der Weg von einem Ort zum anderen wird zum Erlebnis. Und überall warten Geschichten, die sich zu Geschichte verweben.

Gruber 111 Orte im Wienerwald, die man gesehen haben muss jetzt bestellen!

Zielgruppe


Österreich: Wienerwald, Wien


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.