Groys | Kunst-Kommentare | Buch | 978-3-85165-291-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Passagen Kunst

Groys

Kunst-Kommentare


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-85165-291-8
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-85165-291-8
Verlag: Passagen


Die Kunstkritik ist heute in einer schwierigen Lage: Sie kann keine Theorien oder Erklärungsmuster heranziehen, die für das zeitgenössische Kunstpublikum glaubwürdig wären. Gleichzeitig hat die Kunst aber auch nicht mehr ein ebenso starkes Erklärungsbedürfnis wie früher. In der aktuellen Kunstszene wird vieles ohne zusätzliche Erklärungen einfach hingenommen. Dadurch wird die Aufgabe der Kunstkritik sehr schwierig, ja sogar hinfällig.In den Texten des Bandes "Kunst-Kommentare" befasst sich Boris Groys mit der aktuellen Lage der Kunstkritik und kommentiert Künstler wie Jeff Wall, Richard Prince, Peter Fischl & David Weiss und Martin Honert. Sie alle, so zeigt er, beziehen in ihrem Werk zur gegenwärtigen Situation der Kunst Stellung. Indem er diese Positionen kommentiert, führt der Autor in kritischer Weise den Dialog weiter, den die Künstler initiierten.

Groys Kunst-Kommentare jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Boris Groys, Philosoph und Kunsttheoretiker, ist Professor an der Medienhochschule in Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.