Groys / Grojs | Philosophie der Sorge | Buch | 978-3-532-62878-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Essay

Groys / Grojs

Philosophie der Sorge

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Essay

ISBN: 978-3-532-62878-2
Verlag: Claudius Verlag GmbH


Zur menschlichen Existenz gehört elementar die Sorge. Sie besitzt vielerlei Formen: Fürsorge, Selbstsorge, Pflege oder medizinische Vorsorge. Spätestens mit der Pandemie wurde klar, dass der Körper nicht mehr Privatbesitz des
Subjekts ist. Stattdessen wurde das leibliche Wohl beinahe vollständig sozialisiert, bürokratisiert und politisiert. Das Ich scheint die Selbstbestimmung an ein Gesundheits-System abgetreten zu haben. Der Philosoph Boris Groys lotet
in seinem neuen Buch aus, ob und wie diese Autonomie wieder zurückgewonnen werden kann.
Groys / Grojs Philosophie der Sorge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Boris Groys, 1947 in Ost-Berlin geboren, war Professor für Kunstwissenschaft, Philosophie und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Seit 2005unterrichtet er als Professor an der Faculty of Arts and Science der New York University.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.