Grothe / Sieg | Liberalismus als Feindbild | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Grothe / Sieg Liberalismus als Feindbild


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8353-2665-1
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2665-1
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Liberalismus als ideologisches und politisch-praktisches Feindbild. Seit dem frühen 19. Jahrhundert zählt der Liberalismus zu den politischen Weltsichten, welche die Wirklichkeit nachhaltig veränderten. Dementsprechend viele Gegner hatte er, die ihn erbittert attackierten und sich gern als Sachwalter des Bestehenden präsentierten. So gewann der Liberalismus auch eine erstaunliche Intensität und Dauer als ideologisches Feindbild. Viele Modernisierungsverlierer des langen 19. Jahrhunderts betrachteten den an Wissenschaft und Fortschritt orientierten Liberalismus als übermächtigen Gegner. Im »Zeitalter der Extreme' (E. Hobsbawm) besaß der Liberalismus als Feindbild eine geradezu allgegenwärtige Präsenz. Diesem in der Forschung bisher wenig ausgeleuchteten Phänomen, dessen aktuelle politische Bedeutung überdies auf der Hand liegt, widmen sich die Beiträge des Bandes. Mit Beiträgen von Andreas Fahrmeir, Jürgen Frölich, Ewald Grothe, Jens Hacke, Peter Hoeres, Andrea Hopp, Wolther von Kieseritzky, Hans-Christof Kraus, Wolfgang Kraushaar, Reinhard Mehring, Anne C. Nagel, Klaus Ries, Ulrich Sieg.

Ewald Grothe, geb. 1961, Historiker, ist Leiter des Archivs des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung und Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Wuppertal. Ulrich Sieg, geb. 1960, Historiker, ist Professor an der Universität Marburg. 2000 hat er den Preis des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands erhalten.
Grothe / Sieg Liberalismus als Feindbild jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grothe, Ewald
Ewald Grothe, geb. 1961, Historiker, ist Leiter des Archivs des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung und Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Wuppertal.

Sieg, Ulrich
Ulrich Sieg, geb. 1960, Historiker, ist Professor an der Universität Marburg. 2000 hat er den Preis des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands erhalten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.