Grothaus | Baukunst als unmögliche Möglichkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Architekturen

Grothaus Baukunst als unmögliche Möglichkeit

Plädoyer für eine unbestimmte Architektur
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2631-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Plädoyer für eine unbestimmte Architektur

E-Book, Deutsch, Band 22, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8394-2631-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Begriff Architektur bezeugt die Balance zwischen 'Arché' und 'Techné', die in der europäischen Entwicklung ins Ungleichgewicht zulasten der 'Arché' geriet.

Christian J. Grothaus zeigt mit den Mitteln der Ästhetik und u.a. entlang an Martin Heideggers Denken über 'Physis, Ge-Stell, Kunstwerk und Gegnet' Auswege aus der Dominanz einer 'Techné' auf, die als Rationalität, Formalismus und Technikselbstzweck missverstanden wurde.

Eine Baukunst als unmögliche Möglichkeit kann die Architektur vor einer latenten Transzendenz-Sehnsucht und der aktuellen Virtualitätsfalle bewahren oder aus dem Tunnelblick der Bauwirtschafts-Effizienz befreien – und ihr über die Themen Präsenz, Ereignis sowie Zeit(-lichkeit) helfen, die 'Arché' wiederzufinden.

Grothaus Baukunst als unmögliche Möglichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grothaus, Christian J.
Christian J. Grothaus (Dr. phil.) ist Diplom-Ingenieur (FH) Architektur und arbeitet als Autor, Berater und Kulturwissenschaftler. Seine Schwerpunkte sind künstlerische Forschung, Architektur und Philosophie.

Christian J. Grothaus (Dr. phil.) ist Diplom-Ingenieur (FH) Architektur und arbeitet als Autor, Berater und Kulturwissenschaftler. Seine Schwerpunkte sind künstlerische Forschung, Architektur und Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.