Groth | Der geschichtliche Ort der historischen Forschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 28, 238 Seiten

Reihe: Normative Orders

Groth Der geschichtliche Ort der historischen Forschung

Das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-593-44542-7
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus

E-Book, Deutsch, Band 28, 238 Seiten

Reihe: Normative Orders

ISBN: 978-3-593-44542-7
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichtlichkeit ist eine Herausforderung, der sich die Geschichtswissenschaft zu stellen hat. Auch die Mittelalterforschung hat sich in den vergangenen Jahren damit befasst. Vor diesem Hintergrund versucht der Sammelband, die Möglichkeiten und Grenzen mediävistischer Wissenschaftsgeschichte am Beispiel der Forschungen zu »Lehnswesen« und »Feudalismus« als Konzepte normativer Ordnung im 20. Jahrhundert auszuloten. Er nimmt dazu die Konstitutionsbedingungen des Wissens aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick.

Simon Groth, Dr. phil., ist Historiker und Postdoc am Forschungsverbund »Normative Ordnungen« der Universität Frankfurt am Main.
Groth Der geschichtliche Ort der historischen Forschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.