Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 1060 g
Reihe: Schweizer HR-Barometer
Mobilität und Arbeitgeberattraktivität
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 1060 g
Reihe: Schweizer HR-Barometer
ISBN: 978-3-03823-512-5
Verlag: NZZ Libro
Mobilität und Arbeitgeberattraktivität sind die Themen im HR-Barometer 2009. Erfasst wird im neuen Jahrbuch das tatsächliche Mobilitätsverhalten und die potenzielle Bereitschaft der Schweizer Arbeitnehmenden, sich in der Arbeitswelt 'mobil' zu verhalten. Des Weiteren wird untersucht, welche Faktoren dazu führen, dass Unternehmen für Arbeitnehmende attraktiv sind und zu 'Wahlarbeitgebern' werden. Die Themen der Vorjahre werden, im Hinblick auf die Trendentwicklungen über die Erhebungsjahre 2005–2008 hinweg und auf den Vergleich zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz, prägnanter präsentiert. Das Schweizer HR-Barometer wird von einem wissenschaftlichen Forschungsteam der ETH und der Universität Zürich im jährlichen Turnus herausgegeben, jeweils mit einem Schwerpunktthema.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie