Grote / Staffelbach | Schweizer HR-Barometer 2009 | Buch | 978-3-03823-512-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 1060 g

Reihe: Schweizer HR-Barometer

Grote / Staffelbach

Schweizer HR-Barometer 2009

Mobilität und Arbeitgeberattraktivität
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-03823-512-5
Verlag: NZZ Libro

Mobilität und Arbeitgeberattraktivität

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 1060 g

Reihe: Schweizer HR-Barometer

ISBN: 978-3-03823-512-5
Verlag: NZZ Libro


Mobilität und Arbeitgeberattraktivität sind die Themen im HR-Barometer 2009. Erfasst wird im neuen Jahrbuch das tatsächliche Mobilitätsverhalten und die potenzielle Bereitschaft der Schweizer Arbeitnehmenden, sich in der Arbeitswelt 'mobil' zu verhalten. Des Weiteren wird untersucht, welche Faktoren dazu führen, dass Unternehmen für Arbeitnehmende attraktiv sind und zu 'Wahlarbeitgebern' werden. Die Themen der Vorjahre werden, im Hinblick auf die Trendentwicklungen über die Erhebungsjahre 2005–2008 hinweg und auf den Vergleich zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz, prägnanter präsentiert. Das Schweizer HR-Barometer wird von einem wissenschaftlichen Forschungsteam der ETH und der Universität Zürich im jährlichen Turnus herausgegeben, jeweils mit einem Schwerpunktthema.

Grote / Staffelbach Schweizer HR-Barometer 2009 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gudela Grote (*1960), Ordentliche Professorin für Arbeits-und Organisationspsychologie am Departement Management, Technology, and Economics der ETH Zürich. Forschungsschwerpunkte: Management von Unsicherheit in Organisationen, Arbeitsflexibilisierung, Sicherheitsmanagement, organisationale Auswirkungen neuer Technologien.
Bruno Staffelbach (*1957), Ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Human Resource Management an der Universität Zürich und Direktor des Instituts für Strategie und Unternehmensökonomik. Akademische Interessengebiete: Strategisches Human Resource Management, Managementethik, Personalökonomik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.