E-Book, Deutsch, Band 39, 482 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Design
Grossmann Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959–1990
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4361-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gestaltungsaufgaben zwischen Kreativität, Wirtschaft und Politik
E-Book, Deutsch, Band 39, 482 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Design
ISBN: 978-3-8394-4361-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Gründung des ersten Berufsverbandes der Industriedesigner in Stuttgart 1959 markierte den Beginn einer Professionalisierung der bundesdeutschen Produktgestaltung.
Yves Vincent Grossmann zeigt in seiner Sozialgeschichte der Industriedesigner, wie sich die Gestalter gegenüber Fragen im Zuge der Ölpreiskrisen, Postmoderne und Globalisierung neu positionierten: Sie übernahmen zunehmend die Rolle eines Krisenmanagers – denn trotz des 'Eisernen Vorhangs' blieben die Beziehungen auf der industriellen Ebene zwischen Ost und West erhalten. Mit der BASF AG, Siemens AG, Rosenthal AG und MAN AG werden vier Firmen beispielhaft betrachtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Design Produktdesign, Industriedesign
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Design Design: Geschichte