Großmann | Schloß Marburg | Buch | 978-3-7954-1880-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 56 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa

Großmann

Schloß Marburg

Burgenführer Bd. 3

Buch, Deutsch, Band 3, 56 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa

ISBN: 978-3-7954-1880-9
Verlag: Schnell & Steiner


Das Marburger Landgrafenschloss bestimmt weithin sichtbar das Lahntal und die Silhouette der Stadt. Historisch steht das Schloss für die Landgrafschaft Hessen, die Keimzelle des heutigen Bundeslandes, deren erste Residenz das Schloß ab 1292 war. Mit Bauteilen aus spätsalischer Zeit, also aus dem frühen 12. Jahrhundert, führt das Schloss allerdings in eine Epoche zurück, aus der wir nur wenig über die Geschichte Marburgs oder Hessens wissen. Saalbau und Schlosskapelle sind herausragende Leistungen der europäischen Burgenarchitektur kurz vor 1300.
Großmann Schloß Marburg jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.