im Hinblick auf Anwendungen in der Physik
Buch, Deutsch, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
ISBN: 978-3-658-02401-7
Verlag: Springer
Dieses viel gelesene und bewährte Buch, jetzt in 5., komplett überarbeiteter Auflage vorgelegt, basiert auf langjähriger praktischer Erfahrung des Autors mit der Vermittlung dieses anwendungsreichen mathematischen Stoffes für Studierende. Es werden nur geringe physikalische Kenntnisse vorausgesetzt, denn gerade dem Training für den Gebrauch in der Physik soll dieses Lehrbuch dienen. Oft werden konkrete Hinweise gegeben, in welcher Form die gerade untersuchten mathematischen Ergebnisse physikalische Anwendung finden. Dieser Text ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene von Nutzen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Physikalisch-heuristische Einleitung.- Abstrakte Räume.- Der Funktionenraum.- Operatoren in abstrakten Räumen.- Lineare Operatoren in Banachräumen.- Lineare Funktionale.- Distributionen.- Funktionalableitung.- Die verschiedenen Konvergenzbegriffe.- Linear-beschränkte Operatoren im Hilbertraum.- Vollstetige Operatoren.- Das Eigenwertproblem bei vollstetigen Operatoren.- Spektraldarstellung selbstadjungiert-beschränkter Operatoren.- Entwicklung nach eigentlichen und uneigentlichen Eigenvektoren eines selbstadjungierten Operators.- Nicht-beschränkte lineare Operatoren.- Physikalische Beispiele nicht-beschränkter Operatoren.- Spektraldarstellung selbstadjungierter Operatoren.