Buch, Deutsch, 35 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 270 mm
Buch, Deutsch, 35 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 270 mm
ISBN: 978-3-946217-23-7
Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag
durch den Bischof von Worms gegründet und 1558 durch die
pfälzischen Kurfürsten wieder aufgehoben. Bis auf das Refektorium
und spärliche Mauerreste wurde es abgebrochen bzw. überbaut. Um
1860 erwarb das Germanische Nationalmuseum zehn Zeichnungen
aus der Mitte des 16. Jh., die die Geschichte des Klosters
und zwei mit ihr verbundene Legenden darstellen: die Aufnahme der
sich als Mann ausgebenden Hildegundis in das Männerkloster sowie
einen Streit zwischen dem Abt und den Laienbrüdern, die die von den
Mönchen abgetragenen Nachtschuhe ablehnten und stattdessen neue
verlangten. Zwei Blätter stellen den Klosterbau dar und illustrieren
anschaulich das spätmittelalterliche Bauwesen.