Grosser | Revolution denken | Buch | 978-3-406-62895-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 567 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 895 g

Grosser

Revolution denken

Heidegger und das Politische 1919 bis 1969
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-406-62895-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Heidegger und das Politische 1919 bis 1969

Buch, Deutsch, 567 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 895 g

ISBN: 978-3-406-62895-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Martin Heidegger (1889 - 1976) gilt als einer der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Philosophen des zwanzigsten Jahrhunderts. Werk und Person üben bis heute diesseits und jenseits philosophischer Diskussionen erhebliche Faszination aus. Dies liegt nicht allein an der außergewöhnlichen Originalität seines Denkens und der Kraft seiner Sprache, sondern auch an seinen schwerwiegenden politischen Verstrickungen im Zusammenhang mit der Machtergreifung Hitlers.
Florian Grosser zeichnet die wesentlichen Stationen und Entwicklungslinien von Heideggers verschlungenem Denkweg aus einem halben Jahrhundert nach. Dabei arbeitet Grosser die spezifische Gefährlichkeit von Heideggers politischem Denken klar heraus, insbesondere sein radikal revolutionäres und überzogen antagonistisches Verständnis des Politischen, das ihn hindert, reale politische Phänomene angemessen zu verstehen. Grosser geht der Frage nach, ob Heideggers Denken, wie vielfach unterstellt, tatsächlich eine innere Verwandtschaft mit dem Nationalsozialismus aufweist. Die Differenzen immerhin sind gravierend. Die essayistisch gehaltene Darstellung, die im Grenzbereich zwischen Philosophie und Politikwissenschaft angesiedelt ist, erweckt die festgefahrene, seit Jahrzehnten in den starren Mustern von Anklage und Verteidigung verharrende Kontroverse um den «Fall Heidegger» mit neuem Leben.
Grosser Revolution denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grosser, Florian
Florian Grosser lehrt Philosophie an der University of California, Berkeley und am California College of the Arts, San Francisco.

Florian Grosser lehrt Philosophie an der University of California, Berkeley und am California College of the Arts, San Francisco.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.