Große Kracht / Graf | Religion und Gesellschaft | Buch | 978-3-412-20030-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 073, 416 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: Industrielle Welt

Große Kracht / Graf

Religion und Gesellschaft

Europa im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 073, 416 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: Industrielle Welt

ISBN: 978-3-412-20030-5
Verlag: Böhlau


Das Thema Religion erfreut sich gegenwärtig großer Aufmerksamkeit. Lange Zeit herrschte in der Öffentlichkeit die Meinung vor, religiöse Glaubenswelten spielten für das Selbstverständnis moderner Gesellschaften keine Rolle mehr. Am Anfang des 21. Jahrhunderts ist das Religiöse jedoch wieder zu einem wichtigen Thema öffentlicher Debatten und interkultureller Anerkennungskämpfe geworden. Vom Streit um das Kruzifix in öffentlichen Schulen über das Kopftuch muslimischer Lehrerinnen bis hin zu Fragen der rechtlichen Vertretung von kleineren Glaubensgemeinschaften – an Fragen der öffentlichen Präsenz von Religion scheiden sich die Geister. Aber war die Religion in Europa jemals abwesend? Der Band fragt nach dem sich wandelnden Stellenwert von Religion in den europäischen Gesellschaften des 20. Jahrhunderts in Ost wie West, in der Zeit vor 1945 und danach. Historiker, Theologen und Religionswissenschaftler behandeln in systematischen Analysen und Fallbeispielen die Austauschprozesse zwischen dem Religiösen und seiner jeweiligen gesellschaftlichen Umgebung. Entwickelt werden Leitlinien und Perspektiven für eine übergreifende Religionsgeschichte Europas im 20. Jahrhundert, in dem die Religion stets ein zentraler Faktor politisch-gesellschaftlichen Wandels geblieben ist.
Große Kracht / Graf Religion und Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Große Kracht, Klaus
Dr. Klaus Große Kracht ist Nachwuchsgruppenleiter der Graduiertenschule im Exzellencluster 'Religion und Politik' der Universität Münster.

Ziemann, Benjamin
Dr. Benjamin Ziemann ist Professor für Modern German History am Department of History der University of Sheffield.

Graf, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Graf ist Professor em. für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München und Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Graf, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Graf ist Professor em. für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München und Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Doering-Manteuffel, Anselm
Dr. Anselm Doering-Manteuffel ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Seminars für Zeitgeschichte der Eberhard Karls Universität, Tübingen.

Große Kracht, Klaus
Dr. Klaus Große Kracht ist Nachwuchsgruppenleiter der Graduiertenschule im Exzellencluster 'Religion und Politik' der Universität Münster.

Friedrich Wilhelm Graf ist Professor für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik an der Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.