Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 196 g
Was die Debatte über Münster verrät
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 196 g
ISBN: 978-3-402-13103-9
Verlag: Aschendorff Verlag
Hindenburg- oder Schlossplatz? Wochen- und monatelang beschäftigte diese Frage die Stadt Münster. Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, ein Bürgerentscheid, aber auch kabarettistische Videos, bedruckte Pizzakartons und zahlreiche Plakatkampagnen – wohl selten setzte die Frage nach der Benennung eines Platzes so viel politische Energie, aber auch ein so großes Maß an Kreativität frei. Im Medium der Geschichte diskutierten die Münsteraner aber über viel mehr als nur die historische Person Hindenburg: Was wollen wir sein? Wie wollen wir uns nach außen zeigen? Die Vergangenheit ragt weit in unsere Gegenwart hinein und ist vor allem eine Projektionsfläche für unser Selbstbild heute.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte