Grossarth-Maticek | Selbstregulation, Autonomie und Gesundheit | Buch | 978-3-11-017495-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 796 g

Grossarth-Maticek

Selbstregulation, Autonomie und Gesundheit

Krankheitsfaktoren und soziale Gesundheitsressourcen im sozio-psycho-biologischen System

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 796 g

ISBN: 978-3-11-017495-3
Verlag: De Gruyter


Im Buch wird die Bedeutung der Selbstregulation, der individuellen Autonomie und der sozialen Kommunikation für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und für die Entstehung von Krankheiten dargestellt. Es wird ein Gesundheitstraining entwickelt, das die Eigenaktivität und Eigenkompetenz des Menschen anregt. Die Bedeutung von Wohlbefinden, Lust und Sicherheit für die Aufrechterhaltung von Gesundheit wird erforscht und dargestellt. Obwohl das Buch wissenschaftliche Studien mit höchstem Anspruch darstellt, ist es für jedermann leicht verständlich und äußerst gewinnbringend.
Grossarth-Maticek Selbstregulation, Autonomie und Gesundheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Allgemeinmediziner, Psychologen, Studenten, Bibliotheken, Institute, interessierte Nichtfachleute


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.