Gross / Westermann | Vom Bild zur Erkenntnis - Visualisierungskonzepte in den Wissenschaften | Buch | 978-3-89958-342-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 285 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte

Gross / Westermann

Vom Bild zur Erkenntnis - Visualisierungskonzepte in den Wissenschaften


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89958-342-7
Verlag: Kassel University Press

Buch, Deutsch, Band 1, 285 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-89958-342-7
Verlag: Kassel University Press


Das vorliegende Buch basiert auf dem ersten interdisziplinären Thementag Wissenschaftsgeschichte, den das „Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte“ (AKWG) am 14. Juni 2007 an der RWTH Aachen ausgerichtet hat. Das zentrale Thema der Beiträge sind Visualisierungskonzepte in den Wissenschaften. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der epistemischen Funktion von Bildern in den Wissenschaften. Dabei werden vor allem Visualisierungsstrategien in den Naturwissenschaften, den technischen Disziplinen und der Medizin beleuchtet. Die verschiedenen Beiträge verdeutlichen die Vielschichtigkeit des Phänomens „Visualisierung“ und belegen zugleich die besondere Bedeutung des interdisziplinären Austausches für wissenschaftshistorische und -theoretische Fragestellungen.

Gross / Westermann Vom Bild zur Erkenntnis - Visualisierungskonzepte in den Wissenschaften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.