Groß / Prisching / Theweleit | POP-KULTUR | Buch | 978-3-99029-328-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 143 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 220 mm

Reihe: Edition Quer denken

Groß / Prisching / Theweleit

POP-KULTUR

Historische und aktuelle Perspektiven einer kulturellen Revolution
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-99029-328-7
Verlag: Wieser Verlag

Historische und aktuelle Perspektiven einer kulturellen Revolution

Buch, Deutsch, Band 14, 143 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 220 mm

Reihe: Edition Quer denken

ISBN: 978-3-99029-328-7
Verlag: Wieser Verlag


Die Anfänge der Pop-Kultur finden sich in bildnerischen und musikalischen Subkulturen um die Mitte des vorigen Jahrhunderts. Inzwischen hat ein über Musik und bildende Kunst hinausgehender Megatrend die einst subversiven und widerständigen Bewegungen in ein hegemoniales Mainstreamkonzept geformt, das mit Attributen wie Kulturindustrie, Massenkultur, Massenkonsum, Trivialisierung, Oberflächlichkeit, schrille Mode und Starkult beschrieben wird. Obwohl der Pop-Kultur nach wie vor die Chiffre des Rebellischen anhaftet, steht sie mittlerweile für das Programm der globalen Verwertung nicht nur des eigentlichen kulturellen Feldes Pate, sondern wird zu einem gesamtgesellschaftlichen Lifestyle-Phänomen, das bis ins Politische hineinreicht.

Groß / Prisching / Theweleit POP-KULTUR jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.