Groß | Mythos und Wirklichkeit | Buch | 978-3-506-77554-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 361 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Zeitalter der Weltkriege

Groß

Mythos und Wirklichkeit

Geschichte des operativen Denkens im deutschen Heer von Moltke d. Ä. bis Heusinger
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-506-77554-2
Verlag: Schöningh Paderborn

Geschichte des operativen Denkens im deutschen Heer von Moltke d. Ä. bis Heusinger

Buch, Deutsch, Band 9, 361 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Zeitalter der Weltkriege

ISBN: 978-3-506-77554-2
Verlag: Schöningh Paderborn


Moltke, Schlieffen, Seeckt, Manstein, Heusinger: Sie stehen beispielhaft für die Entwicklung des operativen Denkens im deutschen Heer von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts – von den deutschen Einigungskriegen über das Zeitalter der Weltkriege bis zum Kalten Krieg, von der Armee Preußens bis zur Bundeswehr. In einem souveränen Überblick, wie es ihn bisher nicht gab, führt der Potsdamer Militärhistoriker Gerhard P. Groß durch Kontinuität und Wandel des operativen Denkens in fünf deutschen Armeen. Er beschränkt sich nicht auf die rein militärische Perspektive, sondern stellt die Vorstellungen und Planungen seiner Protagonisten überzeugend in das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Umfeld ihrer Zeit. Und er rückt lieb gewordene Mythen der deutschen Generalität und des deutschen Generalstabs in ein neues, kritisches Licht. Ein Buch, das eine große Lücke schließt.

Groß Mythos und Wirklichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.