Groß-Morgen | Der Trierer Dom im Wandel. | Buch | 978-3-945768-40-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 600 g

Groß-Morgen

Der Trierer Dom im Wandel.

Was tut die Schnecke vor dem Altar? Begleitband zur Ausstellung im Museum am Dom Trier, 11. April bis 08. September 2024. Mit Beiträgen von Christian Bauer, Jens Fachbach, Wolfgang Schmid u. Winfried Weber.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-945768-40-2
Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

Was tut die Schnecke vor dem Altar? Begleitband zur Ausstellung im Museum am Dom Trier, 11. April bis 08. September 2024. Mit Beiträgen von Christian Bauer, Jens Fachbach, Wolfgang Schmid u. Winfried Weber.

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-945768-40-2
Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur


Am 1. Mai 1974 wurde der Trierer Dom nach langjährigen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet. Im Spannungsfeld von Bewahren und Erneuern erfolgte sowohl die Sanierung des Kirchenbaus als auch eine liturgische Neugestaltung im Sinne des Zweiten Vatikanischen Konzils. Bis heute prägt die in diesem Zusammenhang neu konzipierte Altarinsel das Erscheinungsbild des Kirchenraums. Sie orientiert sich an der Gestalt des Vorgängerbaus aus dem späten 4. Jahrhundert.

Groß-Morgen Der Trierer Dom im Wandel. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.