E-Book, Deutsch, Band 222, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Groß / Krieger / Lüthy Ambige Verhältnisse
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-5065-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
E-Book, Deutsch, Band 222, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8394-5065-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die 'Ambiguität der Ambiguität' in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Für eine Pragmatik der Ambiguität – Zur Einleitung;9
3;Bestimmungen;15
4;Modi ästhetischer Ambiguität in der zeitgenössischen Kunst;15
5;Ambiguität in der bildenden Kunst;73
6;Identität und Ambivalenz;111
7;Ambivalenzen – Beziehungen – Identitäten: Skizze einer transdisziplinären Heuristik;129
8;Bewertungen;153
9;Eins zu Zwei… zu Viel;153
10;Ambiguität und Doxa;171
11;Ambiguität der Gerechtigkeit;185
12;Kulturelle Formen;205
13;Ambivalentes Design: Zur Gestaltung des selbstbestimmten Gebrauchs;205
14;Ambiguität in Literaturverfilmungen;225
15;Moderne Zweigeschlechtlichkeit und Ambiguität;237
16;»Your position, please!« Ambiguität zwischen Dokument und Fabel in drei Dokumentarfilmen über Geflüchtete;257
17;Strategischer Einsatz;277
18;Ambivalenzen und Rechtsradikalismus;277
19;Eindeutige Statements und Spielarten der Ambivalenz;293
20;Ambige Verhältnisse: Politisch motivierte Ambiguität in Texten slawischer Literaturen;313
21;Vom Zeigen und Zähmen der Ambiguität zwischen Kunst und Pädagogik;329
22;Abbildungsnachweis;349
23;Autorinnen und Autoren;351