Gross | Historische Urteilskraft 04 | Buch | 978-3-86102-225-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 230 mm x 310 mm, Gewicht: 592 g

Gross

Historische Urteilskraft 04

Europa und Deutschland 1939-45. Gewalt im Museum. Magazin des Deutschen Historischen Museums
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86102-225-1
Verlag: Deutsches Historisches Museum

Europa und Deutschland 1939-45. Gewalt im Museum. Magazin des Deutschen Historischen Museums

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 230 mm x 310 mm, Gewicht: 592 g

ISBN: 978-3-86102-225-1
Verlag: Deutsches Historisches Museum


Das vierte Heft des Magazins «Historische Urteilskraft» befasst sich mit der deutschen Besatzungsherrschaft in Europa während des Zweiten Weltkriegs. Internationale Expert:innen wie Sabina Ferhadbegovic, Barbara Kirshenblatt- Gimblett, Philippe Sands und Jens-Christian Wagner fragen, welche Geschichten Objekte über die Besatzung und die damit verbundene Gewalt erzählen können.

Dan Diner schreibt über Wendepunkte der deutschen Geschichte und die alternativen Geschichtsverläufe, die in ihnen aufschienen. Dieter Gosewinkel spricht Kyung-Ho Cha und Barbara John über Staatsbürgerschaft und was sie mit Fußball und deutschem Hip-Hop zu tun hat. Renommierte Graphic-Novel-Autor:innen wie Sebastian Lörscher, Nicolas Mahler und Sophia Martineck setzen die Auseinandersetzung mit Geschichte in einer anderen Form ins Bild.
Historisch-politische Urteilskraft ist unabdingbar, wenn wir Ereignisse der Gegenwart im Lichte der Vergangenheit reflektieren oder an vergangenes Geschehen erinnern wollen. Sie bildet sich in der Diskussion vielfältiger, oft gegensätzlicher Meinungen. Mit seinem Magazin will das Deutsche Historische Museum einen Raum schaffen, in dem historische, politische und philosophisch-ethische Fragen in diesem Sinne verhandelt werden können.
Gross Historische Urteilskraft 04 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.