Gross | Flieg zum Regenbogen | Buch | 978-3-7526-4267-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 474 g

Gross

Flieg zum Regenbogen

Eine Lebensgeschichte Band 1

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 474 g

ISBN: 978-3-7526-4267-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Ein Suchender. Ein Träumer, ein Dichter, ein Philosoph. Ein Springinsfeld und Taugenichts. Ein Student und Scholar. Motorradfahrer, Teetrinker und Pfeifenraucher. Eine Hochsensible Person. Ein Borderliner. Ein Rebell mit verstecktem Philisterwunsch. Japan-Fan und Zen-Buddhist. Atheist und Mystiker. Fabrikarbeiter, VHS-Dozent, Geldbote. Selbstmordkandidat. Bach-Liebhaber. Grüne-Wähler - dies alles ist oder war Joachim Klein.
Der vorliegende Roman berichtet aus seinem Leben, aus Kindheit und Jugend 1962 bis 1984.
Warum? Weil ich denke, dass seine Person und seine Geschichte eine ausführliche Darstellung ver-dient haben.
Gross Flieg zum Regenbogen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gross, Rainer
Rainer Gross, Jahrgang 1962, geboren in Reutlingen, stu-dierte Philosophie und Literaturwissenschaft. Heute lebt er mit seiner Frau als freier Schriftsteller wieder in seiner Heimatstadt.

Bisher u.a. erschienen: Grafeneck (2007, Glauser-Debüt-Preis 2008); Weiße Nächte (2008); Kettenacker (2011); Kelterblut (2012); Die Welt meiner Schwestern (2014); Yûomo (2014); Haus der Stille (2014); Schrödingers Kätzchen (2015); Haut (2015); My sweet Lord (2016); Die sechzigste Ansicht des Berges Fuji (2017); In der fernen Stadt (2017); Räucherstäbchenjahre (2018); Der Teehändler (2019); Er sollte nicht ahnen (2019); Lebku-chenstadt (2020); Schatzkiste (2020); Ein Nachmittag am Bondi Beach (2020).

Rainer Gross:
Rainer Gross, Jahrgang 1962, geboren in Reutlingen, stu-dierte Philosophie und Literaturwissenschaft. Heute lebt er mit seiner Frau als freier Schriftsteller wieder in seiner Heimatstadt.

Bisher u.a. erschienen: Grafeneck (2007, Glauser-Debüt-Preis 2008); Weiße Nächte (2008); Kettenacker (2011); Kelterblut (2012); Die Welt meiner Schwestern (2014); Yûomo (2014); Haus der Stille (2014); Schrödingers Kätzchen (2015); Haut (2015); My sweet Lord (2016); Die sechzigste Ansicht des Berges Fuji (2017); In der fernen Stadt (2017); Räucherstäbchenjahre (2018); Der Teehändler (2019); Er sollte nicht ahnen (2019); Lebku-chenstadt (2020); Schatzkiste (2020); Ein Nachmittag am Bondi Beach (2020).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.