Gross-Fengels / Friedmann / Neufang | Stent-Implantationen und vaskuläre MR-Diagnostik | Buch | 978-3-642-76808-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 451 g

Gross-Fengels / Friedmann / Neufang

Stent-Implantationen und vaskuläre MR-Diagnostik

Eine Standortbestimmung

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 451 g

ISBN: 978-3-642-76808-8
Verlag: Springer


Das Buch geht auf zwei aktuelle radiologische Themen ein:

Die Kernspintomographie des Gef{~systems und die
Implantation von Gef{~endoprothesen (Stents).
Zun{chst werden die methodischen Grundlagen der
MR-Angiographie ausf}hrlich erl{utert und ihre verschiedenen
Anwendunsgebiete besprochen. Neben einer Standortbestimmung
der Methode wird auf ihre Grenzen und zuk}nftigen
Entwicklungsm glichkeiten eingegangen. Au~er der
MR-Angiographie werden Anwendungsm glichkeiten und
Ergebnisse der konventionellen Kernspintomographie des
Gef{~systems diskutiert. Abgerundet wird der erste Teil des
Buches durch einen Beitrag }ber die Spektroskopie bei
kardiovaskul{ren Erkrankungen.
Die Ausf}hrungen }ber Stentimplantationen beginnen mit einer
Schilderung der Pathphysiologie, Mechanik und medikament sen
Zusatztherapie von Gef{~verschl}ssen. Im weiteren wird auf
klinische Ergebnisse der Stentimplantationen in
verschiedenen Gef{~regionen eingegangen.
Die Ergebnisse wurden von erfahrenen Arbeitsgruppen
zusammengestellt. Dem Leser soll eine aktuelle, kritische
Standortbestimmung und eine Entscheidungshilfe f}r die
Anwendung der verschiedenen Technologien geboten werden.
Gross-Fengels / Friedmann / Neufang Stent-Implantationen und vaskuläre MR-Diagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Methodische Grundlagen der MR-Angiographie.- MR-Angiographie der supraaortalen Gefäße.- MR-Angiographie der Becken- und Oberschenkelarterien.- Magnetresonanztomographie der abdominellen Gefäße.- Magnetresonanztomographie der thorakalen Aorta.- Magnetresonanztomographie bei koronarer Herzerkrankung.- Experimentelle Ansätze und klinische Untersuchungen zur Darstellung peripherer Gefäße und Gefäßstenosen mit der Magnetresonanzangiographie.- NMR-Spektroskopie bei kardiovaskulären Erkrankungen — ein Überblick.- The Intravascular Stent: A Concept in Evolution.- Stent-Implantation — Grundlagen, Pathophysiologie, Mechanik, medikamentöse Zusatztherapie.- Abbildungsgeometrie von Angiographieanlagen: Bedeutung für PTA und Stent-Implantationen.- Gefäßendoprothesen zur Therapie von Obstruktionen der Beckenarterien.- Selbstexpandierende Endoprothesen (Stents) zur Behandlung peripher-arterieller Läsionen. Femoropopliteale versus iliakale Lokalisation.- Implantation ballonexpandierbarer Tantalgefäßprothesen (Strecker) in die Nierenarterien. Erste klinische Erfahrungen.- Intrakoronare Gefäßstützen — Standortbestimmung und Perspektiven.- Stents bei venösen Obstruktionen inkl. Dialyseshunts.- TIPSS: Transjugulär angelegter, intrahepatischer portosystemischer Stentshunt bei portaler Hypertension.- Stents bei malignen und benignen Gallenwegsobstruktionen.- Stents: Neue Entwicklungen und Perspektiven.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.