Buch, Deutsch, Band 52, 283 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Advances in Information Systems and Management Science
Buch, Deutsch, Band 52, 283 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Advances in Information Systems and Management Science
ISBN: 978-3-8325-3596-4
Verlag: Logos Berlin
Da sich das Projektvorgehen in Abhängigkeit des jeweiligen Kontextes oftmals deutlich unterscheidet, sind anpassbare Vorgehensmodelle gegenüber starren Methoden vorzuziehen. Mit einem konfigurativen Vorgehensmodell für die Einführung von ERP-Systemen bietet Stephan Groß konzeptionelle Hilfe bei der Planung, Durchführung und Steuerung entsprechender Einführungsprojekte. Das Modell lässt sich auf die Spezifika des Unternehmens, der Umgebung, des Projekts und des ERP-Systems anpassen. Durch die Konfiguration entsteht eine maßgeschneiderte Modellvariante.
Das Buch richtet sich an Projektmanager und -beteiligte von ERP-Einführungsvorhaben sowie an Theoretiker mit Schwerpunkten in den Bereichen anpassbare Vorgehensmodelle und Software-Einführung.
Stephan Groß studierte Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In seiner anschließenden Tätigkeit als Unternehmensberater bei der Prof. Becker GmbH führte er diverse Praxisprojekte in den Bereichen Einführung von ERP-Systemen, Prozessmanagement und Software-Auswahl durch. Im November 2013 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.