E-Book, Deutsch, Band 59, 368 Seiten
Grosche Rechtsfortbildung im Unionsrecht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-151853-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Untersuchung zum Phänomen richterlicher Rechtsfortbildung durch den Gerichtshof der Europäischen Union
E-Book, Deutsch, Band 59, 368 Seiten
Reihe: Jus Internationale et Europaeum
ISBN: 978-3-16-151853-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wo Richter entscheiden, stellt sich immer die Frage, ob die Entscheidungen dem gesetzten Befugnisrahmen entsprochen haben. Dabei bildet die spezifische Betrachtung des Unionsrechts Anlass für grundlegende Überlegungen zum theoretischen Verständnis von richterlicher Rechtsfortbildung und Spruchpraxis. Nils Grosche deutet richterliche Entscheidungen, einschließlich der als richterliche Rechtsfortbildung rubrizierenden, als Erklärungen der normativen Ordnung, denen darstellender Charakter zukommt. Zur Erklärung der normativen Ordnung bedient sich der Ansatz eines Modells aus Regeln und Prinzipien, das sich an dem Erklärungszusammenhang orientiert. Auf dieser Grundlage untersucht Nils Grosche die Zusammenhänge des Unionsrechts und deren Verknüpfung mit richterlicher Rechtsfortbildung. Für diese Arbeit wurde Nils Grosche mit dem Promotionspreis des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Bonn ausgezeichnet.