Grosch / Stahrenberg | Die Blume von Hawaii | Buch | 978-3-8309-4282-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 120 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: Musiktheater im Kontext

Grosch / Stahrenberg

Die Blume von Hawaii


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8309-4282-5
Verlag: Waxmann Verlag

Buch, Deutsch, Band 1, 120 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: Musiktheater im Kontext

ISBN: 978-3-8309-4282-5
Verlag: Waxmann Verlag


Prinz und Prinzessin, die exotische Kulisse Hawaiis und jazzige Schlager und Tänze – die Operette ‚Die Blume von Hawaii‘ traf im Premierenjahr 1931 den Nerv des Publikums und ist bis heute eines der zentralen Werke des populären Theaterrepertoires.

Dieser Band bietet eine übersichtliche Einführung in die Handlung und Entstehung des Stücks und wendet sich an alle, die sich für das Musiktheater begeistern. Thematisiert werden kurzgefasst verschiedene Kontexte, die den Rahmen für damalige und heutige Produktionen bilden. Dazu gehören Rollenbilder und die koloniale Vergangenheit Hawaiis, aber auch die Geschichte der Autoren und Stars, die nach 1938 durch das nationalsozialistische Regime verfolgt wurden – Fremdheit, Rassismus und Migration sind als Themen bereits 1931 im Stück angelegt. Sie stehen auch im Zentrum dieses Bandes, denn sie fordern bis heute Theaterschaffende zur kreativen AuseinanderSetzung heraus.

Grosch / Stahrenberg Die Blume von Hawaii jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stahrenberg, Carolin
Carolin Stahrenberg ist Juniorprofessorin für Musikwissenschaft / Gender Studies an der Universität der Künste Berlin. Sie studierte Schulmusik, Musikwissenschaft und Germanistik in Hannover und Amsterdam und schloss diese Studien mit der Dissertation im Fach Historische Musikwissenschaft ab. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum Musik und Gender in Hannover, am Zentrum für Populäre Kultur und Musik in Freiburg /Br., an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Außerdem unterrichtete sie an den Universitäten in Basel und Salzburg.

Grosch, Nils
Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg, deren Fachbereich für Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft er leitet. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Themenfelder Musik und Migration, Musik und Medien sowie das populäre Musiktheater. Er ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Kurt-Weill-Gesellschaft e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.