Buch, Deutsch, Band 2, 396 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 282 mm, Gewicht: 1391 g
Reihe: Handbuch des Gesangs
Gesang im 20. und 21. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 2, 396 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 282 mm, Gewicht: 1391 g
Reihe: Handbuch des Gesangs
ISBN: 978-3-89007-906-6
Verlag: Laaber Verlag
Das Buch nähert sich diesem faszinierenden Spektrum der Stimme und des Gesangs im 20. und 21. Jahrhundert aus vielfältigen Blickwinkeln: Auf Reflexionen zum Gesang zwischen Identität und kultureller Prägung folgen Betrachtungen zur Stimme im populären Musiktheater und auf der Opernbühne. Beleuchtet werden außerdem die vielfältigen Facetten des Gesangs in der populären Musik sowie die zeitlich parallelen Entwicklungen des Singens in der Neuen Musik und in der Historischen Aufführungspraxis seit den 1950er Jahren. Chorgesang und das Wienerlied werden als Beispiele für Singen als kulturelle Praxis vorgestellt. Breiten Raum nimmt zudem das Themenfeld 'Pädagogik und Therapie' ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpädagogik, Gesangspädagogik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Vokalmusik, Chormusik