Buch, Deutsch, 350 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Juristische ExamensKlausuren
Buch, Deutsch, 350 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Juristische ExamensKlausuren
ISBN: 978-3-642-28516-5
Verlag: Springer
Der gesamte examensrelevante Stoff ist in der Fallsammlung verständlich und lerngerecht aufbereitet. Zugrunde liegt ein Konzept zur effizienten Examensvorbereitung, entwickelt von Autoren, die als erfahrene Strafrechtslehrer und Prüfer die Anforderungen des Staatsexamens kennen. Fortgeschrittene Studierende und Examenskandidaten können mit dem Lehrbuch ihre Fallbearbeitungskompetenz auf Examensniveau bringen, zugleich dient die Fallsammlung zum Repetieren des prüfungsrelevanten Stoffs unter besonderer Berücksichtigung der Strafrechtsprobleme.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die gefährdete Kunstsammlung.- Die verweigerte Bluttransfusion.- Fehlende Hilfsbereitschaft mit Folgen.- Die unglückliche Jagdgesellschaft.- Ein unachtsamer Bauarbeiter und ein gewissenloser Chef.- Der "grundlose" Hilferuf.- Der lebensmüde Onkel.- Neptum geht baden.- Die geschwätzige Kaffeerunde.- Zuviel Papier im Revier.- Die feurige Galeristin.- Staatsanwalt mit Schulden.- Mobilitätsprobleme.- Essen auf Rädern.- Drahtseilakt.- Makler mit Makeln.- Sauberes Geld.- Verkürzung von Steuern und Strafen.