Gronemeyer | Living and Dying with AIDS in Africa | Buch | 978-3-86099-815-1 | sack.de

Buch, Englisch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 184 g

Gronemeyer

Living and Dying with AIDS in Africa


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-86099-815-1
Verlag: Brandes & Apsel

Buch, Englisch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 184 g

ISBN: 978-3-86099-815-1
Verlag: Brandes & Apsel


1904 begann im damaligen Deutsch-Südwestafrika ein Vernichtungsfeldzug gegen Teile der einheimischen Bevölkerung, die sich gegen die deutsche Fremdherrschaft gewehrt hatten. Ein Jahrhundert danach setzen sich die Beiträge dieses Bandes aus europäischer nachkolonialer und kolonialismuskritischer Perspektive mit diesem ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts anhand verschiedener Themenschwerpunkte auseinander.
Historiker, Politikwissenschaftler, Soziologen und Juristen rekapitulieren die geschichtlichen Ereignisse und hinterfragen Formen des Umgangs mit dem kolonialen Genozid in Namibia und Deutschland. Dieser Erinnerung und Aufarbeitung eines unerledigten (geschweige denn bewältigten) Kapitels deutscher und namibischer Geschichte kommt tagespolitische, soziokulturelle Bedeutung in beiden Gesellschaften zu. Die inhaltliche Auseinandersetzung rührt an Identitäten und fordert zu deren selbstkritischer Prüfung heraus.
Ein Beitrag zur aktuellen Standortsuche und
-bestimmung der deutsch-namibischen Beziehungen im Schatten kolonialer deutscher Altlast.

Gronemeyer Living and Dying with AIDS in Africa jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.