Grond / Melzer | Wolfgang Bauer | Buch | 978-3-85420-377-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 364 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Dossier

Grond / Melzer

Wolfgang Bauer


Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-85420-377-3
Verlag: Literaturverlag Droschl

Buch, Deutsch, Band 7, 364 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Dossier

ISBN: 978-3-85420-377-3
Verlag: Literaturverlag Droschl


Beiträge zu Leben, Werk und Rezeption. Dazu kommen aktuelle Analysen, Kritiken und Essays zu zentralen Aspekten des Werkes sowie eine vollständige Bibliografie. Die Beiträge: Walter Grond: Ein Gesamtkunstwerk ohne dessen Plan. W. B. im Gespräch Martin Esslin: Die umgestülpte Wirklichkeit. Innere und äußere Wirklichkeit in einigen Dramen W. B.s Herbert Gamper: Das insularische Leben, das ein Gott führen muß. Figur und Instanz des Dichters in vorwiegend neueren Stücken W. B.s Gerhard Fuchs: W. B. – ein Satiriker? Diedrich Diederichsen: Legitimität und Illegalität – Avantgarde und Menschenopfer Joachim Klement: W. B.s Das Lächeln des Brian de Palma Wendelin Schmidt-Dengler: "Der Österreicher schmeckt sich selbst am Besten". Organisches und Anorganisches zur essayistischen Prosa W. B.s Jörg Drews: Der Kalauer ist der Witz des Plastikzeitalters. Zu den Gedichten W. B.s Gerhard Melzer: Im Zwielicht des Scheins. Zu W. B.s Arbeiten für Film und Fernsehen. Paul Pechmann: Zum Leben des Schritstellers W. B. (Vita) FWF-Projekt "Grazer Gruppe": Bibliographie W. B.

Grond / Melzer Wolfgang Bauer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.