E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Gronau / Lagaay Ökonomien der Zurückhaltung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1260-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kulturelles Handeln zwischen Askese und Restriktion
E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-1260-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Es gibt kulturelle, ästhetische und politische Handlungsformen, die einer Ökonomie der Zurückhaltung folgen. Handlung erscheint hier nicht nur als freiwilliges, affirmatives Tun, sondern auch als Zusammenspiel von Sich-Zurückhalten (Zaudern, Zögern, Diskretion) und Zurückgehalten-Werden (Nicht-Können, Nicht-Dürfen). Die interdisziplinären Beiträge des Bandes untersuchen ein diskursives Feld entlang der Begriffe Abstinenz, Diskretion, Reserviertheit und Beschränkung mit einem doppelten Fokus: der Askese als innerer, selbst auferlegter Zurückhaltung und der Restriktion als äußerem Zurückgehalten-Werden. Mit Beiträgen u.a. von Giorgio Agamben, Bazon Brock, Sybille
Krämer, Thomas Macho und Joseph Vogl.