Gromes | Die Nachkriegsordnungen in Südosteuropa im regionalen und weltweiten Vergleich | Buch | 978-3-942532-71-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 04/2014, 37 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

Gromes

Die Nachkriegsordnungen in Südosteuropa im regionalen und weltweiten Vergleich


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-942532-71-6
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Buch, Deutsch, Band 04/2014, 37 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

ISBN: 978-3-942532-71-6
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Zwischen 1990 und 2009 endeten fast 50 Bürgerkriege weltweit. Doch in fast ¾
der Fälle kam es danach zu weiteren Kriegen oder bewaffneten Konflikten. Die
Nachkriegsordnungen in Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Kosovo erwiesen
sich dagegen als stabiler. Thorsten Gromes bilanziert die drei südosteuropäischen
Fälle und geht der Frage nach, welche Faktoren die Chance für einen dauerhaften
Frieden begünstigten und welche sie reduzierten. Die identifizierten Kontextbedingungen
werden mit quantitativen Studien zu Nachbürgerkriegsgesellschaften
nach dem Zweiten Weltkrieg verglichen und können erste Hinweise darauf geben,
welche Unterstützung oder welches Eingreifen der internationalen Gemeinschaft in
Bürgerkriegsszenarien sinnvoll sein könnte.

Gromes Die Nachkriegsordnungen in Südosteuropa im regionalen und weltweiten Vergleich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.