Gromann | Koordinierende Prozessbegleitung in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-497-02126-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 122 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 213 mm

Reihe: Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit

Gromann

Koordinierende Prozessbegleitung in der Sozialen Arbeit


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-497-02126-0
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Buch, Deutsch, Band 2, 122 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 213 mm

Reihe: Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-497-02126-0
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag


Welche Arbeitsabläufe sind typisch im Handlungsfeld "Koordinierende Prozessbegleitung"? Für wen und an welchen Orten Sozialer Arbeit spielt dieser Typ professionellen Handelns eine Rolle? Antworten darauf sind wichtig für die Einordnung dieses Teilgebiets der Sozialen Arbeit und dessen Einschätzung als mögliches späteres Berufsfeld für Studierende. Beispiele aus dem Arbeitsalltag im Sozialpsychiatrischen Dienst, Allgemeinen Sozialdienst und in der Behindertenhilfe zeigen die Vielfalt der Aufgaben, Adressaten und Arbeitsarrangements anschaulich und praxisnah.

Gromann Koordinierende Prozessbegleitung in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit sowie PraktikerInnen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Petra Gromann, Dipl.-Soz., Psychotherapeutin, lehrt Heil- und Behindertenpädagogik an der FH Fulda.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.