Gromala | Kämpfe von Schulen um Selbstbehauptung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 45, 311 Seiten, eBook

Reihe: Educational Governance

Gromala Kämpfe von Schulen um Selbstbehauptung

Eine Analyse mit Pierre Bourdieu und der Grounded Theory
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-23512-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse mit Pierre Bourdieu und der Grounded Theory

E-Book, Deutsch, Band 45, 311 Seiten, eBook

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-658-23512-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zentrum von Lisa Gromalas Studie steht die Selbstbehauptung von Schulen angesichts ihrer sich wandelnden politischen und gesellschaftlichen Umwelten. Mithilfe theoretischer Konzepte nach Pierre Bourdieu sowie einem qualitativen Forschungsprozess gemäß der Grounded Theory generiert die Autorin anhand von Interviewdaten einen ganzheitlichen Blick auf Schule. Hierbei werden Felder und Außeneinflüsse deutlich, auf die Schulen in ihrem Alltag reagieren müssen, sodass sich ein erweitertes Verständnis schulischer Organisation abzeichnet und sich die Frage nach der gesellschaftlichen Funktion von Schule stellt.

Gromala Kämpfe von Schulen um Selbstbehauptung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methodologie einer Schulforschung mittels Pierre Bourdieu und Grounded Theory.- Die Konstitution von Schule als sozialem Feld.- Selbstbehauptungsprozesse des schulischen Feldes.- Schulische Selbstbehauptungsprozesse in regionalen Feldern.- Reflexion und theoretische Einordnung schulischer Selbstbehauptungsstrategien.


Lisa Gromala ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.