Grolle / ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius | Friedrich Christoph Perthes | Buch | 978-3-8319-0183-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Hamburger Köpfe

Grolle / ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Friedrich Christoph Perthes


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8319-0183-8
Verlag: Ellert & Richter

Buch, Deutsch, 152 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Hamburger Köpfe

ISBN: 978-3-8319-0183-8
Verlag: Ellert & Richter


Friedrich Christoph Perthes (1772–1843) gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Buchhandels- und Verlagswesens. 1796 eröffnete er in Hamburg eine reine Sortimentsbuchhandlung. Der Kunde konnte sich dadurch erstmals selbst ein Bild über das Angebot an Neuerscheinungen machen – ein Qualitätssprung für die Lesekultur. Perthes warb für ein modernes Urheberrecht und war maßgeblich an der Gründung des Börsenvereins des deutschen Buchhandels beteiligt. Seine Ehe mit Caroline, einer Tochter von Matthias Claudius, verband ihn mit den geistig führenden Kreisen in Hamburg und Schleswig-Holstein.

Grolle / ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius Friedrich Christoph Perthes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grolle, Inge
geb. 1931, Studium der Germanistik, Geschichte und Romanistik in Tübingen, Paris und Göttingen, Promotion über die französische Verwaltung Straßburgs im 18. Jahrhundert; Mitarbeit am Schulfunk (SW) und an einem Schulbuch Geschichte; Arbeiten zur Frauen- und Sozialgeschichte Hamburgs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.