Grohe / Wurst / Strika | Begegnung der Kirche in Ost und West im Spiegel der synodalen Strukturen | Buch | 978-3-8306-7869-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Grohe / Wurst / Strika

Begegnung der Kirche in Ost und West im Spiegel der synodalen Strukturen

Festschrift für Petar Vrankic zum 70. Geburtstag
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8306-7869-4
Verlag: EOS

Festschrift für Petar Vrankic zum 70. Geburtstag

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8306-7869-4
Verlag: EOS


Prof. Dr. Petar Vrankic hat über Jahre hinweg die kirchengeschichtliche Lehre an der Universität Augsburg geprägt. Die hier versammelten Studien, die von ehemaligen Lehrern, von Weggefährten, Freunden, Schülern und Kollegen zum 70. Geburtstag dem Jubilar dargebracht werden, decken thematisch ein weites Feld ab: Von der Traditio apostolica bis hin zur Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils, vom Bilderstreit bis zum Rücktritt Benedikts XVI., von den großen ökumenischen Konzilien bis hin zu neuzeitlichen, südosteuropäischen Partikularsynoden. Sie spiegeln damit den Bereich der gesamteuropäischen, nicht nur der lateinischen Kirchengeschichte in ihrer ganzen Breite wider, deren Erforschung Petar Vrankic sich als akademischer Lehrer und Forscher gewidmet hat.

Grohe / Wurst / Strika Begegnung der Kirche in Ost und West im Spiegel der synodalen Strukturen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.