Grössing | Der Traum vom Mond | Buch | 978-3-9502954-0-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 320 g

Grössing

Der Traum vom Mond

Die Visionen des Johannes Kepler. Ein Märchen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-9502954-0-5
Verlag: Erasmus

Die Visionen des Johannes Kepler. Ein Märchen

Buch, Deutsch, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-9502954-0-5
Verlag: Erasmus


Schon im Jahre 1593 hatte Kepler in Tübingen Vorstellungen über die Konfiguration der Mondoberfläche entwickelt und als Abhandlung niedergeschrieben.
Katharina, die Mutter des Johannes Kepler, wurde im Jahre 1616 als Hexe angeklagt, vor Gericht gebracht, dank der Verteidigung ihres Sohnes aber nicht verurteilt.
In die Rahmenerzählung wird der aus Island stammende Duracotus eingeführt, der mit Hilfe eines Dämons auf den Mond gelangt und später Johannes Kepler erzählt, was er dort gesehen und erlebt hat.
Das Lebensschicksal des Duracotus ist eng mit seiner Mutter Fiolxhilde verknüpft. Zweifelsohne ist Keplers Mutter Vorbild für diese Frauengestalt. Fiolxhilde ist, ähnlich wie die Medea Ovids, eine der Magie Kundige, die mit Kräutern und Zauber abwehrenden Mitteln handelt und auch ihren Sohn Duracotus in diese Kunst einweihen will.
Reihe Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte „populär“, Band 2, herausgegeben von Maria Petz-Grabenbauer

Grössing Der Traum vom Mond jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Helmuth E. Grössing, Univ.-Prof. i.R., ist Wissenschaftshistoriker, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte und literarisch tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.