Gröppel-Klein / Heidbrink | Ambivalenzen des Luxuskonsums | Buch | 978-3-7560-3042-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 147 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Verbraucherforschung

Gröppel-Klein / Heidbrink

Ambivalenzen des Luxuskonsums

Zwischen Faszination, Dekadenz und Nachhaltigkeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3042-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Zwischen Faszination, Dekadenz und Nachhaltigkeit

Buch, Deutsch, Band 10, 147 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Verbraucherforschung

ISBN: 978-3-7560-3042-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Luxuskonsum gilt meist als etwas Außergewöhnliches, das Bewunderung und Begehren weckt, aber auch wegen Übertreibung und Verschwendung kritisiert wird. Dieser Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte: Wo beginnt Luxus, welche wirtschaftlichen Effekte hat er, und fördern Luxuswaren Innovation? Was bedeutet New Luxury, aus welchen Motiven wird Luxus konsumiert, und können auch weniger Wohlhabende teilhaben oder greifen sie zu Imitationen? Zudem werden Entgrenzungen, Chancen für Nachhaltigkeit und mögliche Verbesserungen der Lebensqualität beleuchtet.

Mit Beiträgen von
Tanja Busse Fernando Fastoso Mike Featherstone Andrea Gröppel-Klein Ludger Heidbrink Jörn Lamla Peter Seele Anja Spilski Klaus-Peter Wiedmann

Gröppel-Klein / Heidbrink Ambivalenzen des Luxuskonsums jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.