Grönemeyer | Grönemeyer macht Mut. Life is a story - story.one | Buch | 978-3-903715-04-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 198 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: the library of life - story.one

Grönemeyer

Grönemeyer macht Mut. Life is a story - story.one


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-903715-04-2
Verlag: Storylution GmbH

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 198 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: the library of life - story.one

ISBN: 978-3-903715-04-2
Verlag: Storylution GmbH


"Plötzlich war es da. Dieses flatternde Gefühl über und in meinem Herzen. Ein Gefühl, als würde mein Herz surren, ein Herzschlag wie von vielen Herzen gleichzeitig ausgelöst – weiches Gefühl im Kopf." Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer macht Mut, selbst in Zeiten von Krieg und weltweiten Bedrohungen. Je mehr wir uns ausschließlich mit einer einzigen Krise beschäftigen, desto stärker verengt sich unser Blick auf die Welt. Die wachsende Angst droht die Hoffnung zu überwältigen. Wir haben vergessen, dass die Natur oft unvorhersehbar ist und dass Risiken sowie der Tod zum Leben dazugehören. Wenn wir diesen Gedanken wieder zulassen würden, könnten wir daraus Mut und Widerstandskraft schöpfen. Vor allem könnten wir wieder lachen und lieben. Leben ist mehr!" Die Geschichten erzählen von privaten Momenten, dem Umgang mit Krankheit, dem Prozess der Genesung und den notwendigen Voraussetzungen dafür, von den besonderen Erinnerungen aus der Kindheit und von jeder Zeile, die von Kraft und Mut zeugt. Mit bewusstem und mutigem Vorgehen, indem wir jedem Lebensjahr Bedeutung beimessen, lautet seine Devise... gemeinsam! Und vergessen wir nicht: Jeder Mensch braucht einen Arzt oder eine Ärztin seines oder ihres Vertrauens. Gerade jetzt!
Grönemeyer Grönemeyer macht Mut. Life is a story - story.one jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grönemeyer, Prof. Dr. Dietrich
Prof. Dr. Med. Dietrich Grönemeyer (geboren 1952) ist praktizierender Arzt und Professor emeritus für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität itten/Herdecke, Fernseh-Moderator im ZDF und Autor zahlreicher Bücher.
Neben wissenschaftlichen Schriften veröffentlicht er immer wieder populärwissenschaftliche Beiträge zu den Themen Rücken, High Tech, Natur & Weltmedizin, Ernährung und Ethik – so auch für Kinder. Seit Jahrzehnten engagiert
Professor Grönemeyer sich für die Prävention und die Integration von Schulmedizin und Naturheilkunde. 1997 gründete der Rückenexperte das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum, später in Berlin, Hamburg, Stuttgart und Köln. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e. V., einem Zusammenschluss von ca. 40 Forschungseinrichtungen von Universitäten, Max-Planck- Fraunhofer und Fraunhofer- Instituten.
https://dietrich-groenemeyer.com

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, praktizierender Arzt und Professor emeritus für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke, TV-Moderator, Vater und Großvater.
Er ist Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Rücken, Natur- & Weltmedizin, Ernährung und Ethik - auch für Kinder -, hat eine Fernsehsendung im ZDF (Leben ist mehr!) und ist Editor eines Gesundheits-Magazins.
Seit Jahrzehnten engagiert er sich für die Prävention und die Integration von Schulmedizin und Naturheilkunde. Für ihn ist Medizin ein wesentliches Kulturgut! Aus den Traditionellen Heilweisen der Kulturen ist die moderne Schulmedizin und Psychosomatik entstanden. Über die großartigen Möglichkeiten, die die heutige Medizin bietet wissen leider zu wenige Bescheid. In seinen Büchern widmet er sich auch immer wieder wichtigen Volkskrankheiten, um aufzuklären und Hilfestellung zu geben.
https://dietrich-groenemeyer.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.