Grönemeyer | Der kleine Medicus. Band 6. Angriff der Monster-Zecke | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 72 Seiten

Reihe: Der kleine Medicus

Grönemeyer Der kleine Medicus. Band 6. Angriff der Monster-Zecke


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7886-7157-0
Verlag: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 6, 72 Seiten

Reihe: Der kleine Medicus

ISBN: 978-3-7886-7157-0
Verlag: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das neue Abenteuer beginnt beim Skaten: Nanos Freund Manuel stürzt. Zum Glück trägt er nur eine Schürfwunde davon. Aber die Neugier der Kinder ist geweckt! Der Turbobeamer von Dr. X und seiner Assistentin Micro Minitec verkleinert Nano so stark, dass er auf Manuels Haut spazieren gehen kann. Doch als er sich die Wunde genauer anschaut, setzen die Blutgerinnung und damit die Wundheilung ein. Nano droht eingeschlossen zu werden! Zudem lauert in nächster Nähe eine Zecke... Kann der Junge den Gefahren entkommen?

In seiner Buchreihe „Der kleine Medicus“ verknüpft der bekannte Autor und Arzt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer temporeiche Action und megaspannende Unterhaltung mit hochaktuellem Wissen aus der Forschung!

Grönemeyer Der kleine Medicus. Band 6. Angriff der Monster-Zecke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grönemeyer, Dietrich
Prof. Dr. Med. Dietrich Grönemeyer (geboren 1952) ist praktizierender Arzt und Professor emeritus für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke, Fernseh- Moderator im ZDF und Autor zahlreicher Bücher. Neben wissenschaftlichen Schriften veröffentlicht er immer wieder populärwissenschaftliche Beiträge zu den Themen Rücken, High Tech, Natur & Weltmedizin, Ernährung und Ethik – so auch für Kinder. Seit Jahrzehnten engagiert Professor Grönemeyer sich für die Prävention und die Integration von Schulmedizin und Naturheilkunde. 1997 gründete der Rückenexperte das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum, später in Berlin, Hamburg, Stuttgart und Köln. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e. V., einem Zusammenschluss von ca. 40 Forschungseinrichtungen von Universitäten, Max-Planck- Fraunhofer und Fraunhofer- Instituten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.